Einleitung: Die Apple Watch ist ein großartiges Gerät. Er ist schlank und stylisch, hat viele Funktionen und ist immer in Bewegung. Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie Ihre Apple Watch zum Schutz der Privatsphäre verwenden möchten. Hier sind drei Tipps:
Wie Apple Watch Daten verwendet.
Apple verwendet Daten, um Ihre Bewegungen und Aktivitäten auf der Apple Watch zu verfolgen. Diese Daten beinhalten Informationen darüber, wo Sie sich befinden, was Sie tun und wann Sie es tun. Diese Daten werden verwendet, um Ihr Erlebnis mit der Apple Watch zu personalisieren und für Sie persönlicher zu gestalten.
So schützen Sie die Privatsphäre Ihrer Apple Watch.
Um die Privatsphäre Ihrer Apple Watch zu schützen, befolgen Sie unbedingt diese Tipps:
1. DisableBackgroundData Use . Diese Einstellung stellt sicher, dass Hintergrunddaten (z. B. Benachrichtigungen) nicht an Apple gesendet werden, es sei denn, Sie fordern dies ausdrücklich an.
2. Beschränken Sie den Datenzugriff. Stellen Sie sicher, dass nur Personen, die bestimmte Daten sehen müssen, diese sehen können. Erlauben Sie beispielsweise niemandem, Ihren Standort oder Ihre Aktivitätsdaten zu sehen, ohne vorher zu fragen.
3. Zeitzonen einschränken . Möglicherweise möchten Sie auch Zeitzonen einschränken, sodass nur bestimmte Länder oder Tageszeiten auf Ihre Daten zugreifen können (z. B. über Nacht in Europa).
So setzen Sie Ihre Apple Watch zurück.
Wenn Sie eine Apple Watch haben, ist es wichtig, sie zurückzusetzen, damit Ihre Daten und Einstellungen wieder so sind, wie sie vorher waren. Dazu gehört das Wiederherstellen der Firmware Ihrer Armbanduhr und das Deaktivieren aller Hintergrunddienste, die möglicherweise aktiv waren, während Ihre Uhr inaktiv war.
Folgen Sie diesen Schritten, um Ihre Apple Watch zurückzusetzen:
1) Öffnen Sie die Apple Watch App auf Ihrem Gerät.
2) Wählen Sie „Resetwatch.com“ aus der Menüleiste.
3) Geben Sie die folgenden Informationen in das Feld „Resetwatch.com Requested Info“ ein: Ihre Modellnummer (x), Seriennummer (y) und Produktcode (z).
4) Klicken Sie auf die Schaltfläche „Resetwatch.com Button“.
5) Warten Sie auf die Bestätigungsmeldung, die auf dem Bildschirm erscheint.
6) Kehre zur Apple Watch App zurück und wähle „Startbildschirmeinstellungen/Allgemein“ aus.
7) Scrollen Sie nach unten, bis Sie „Software-Update/Nach Updates suchen“ finden. Abschnitt und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben “Meine Uhr aktualisieren.”
So verwenden Sie die Apple Watch, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Wenn Sie Ihre Apple Watch für Aktivitäten verwenden, die Ihre Privatsphäre betreffen, befolgen Sie unbedingt diese Tipps:
– Verwende die Datenschutzeinstellungen auf deiner Apple Watch, um zu verfolgen, wie viele persönliche Informationen du teilst. Dies kann Dinge wie das Versenden von E-Mails oder das Verfolgen von Telefonanrufen umfassen.
– Speichern Sie vertrauliche Informationen auf einem externen Laufwerk oder Computer statt in Ihrem iCloud-Konto.
– Verwenden Sie eine App, die Ihre Daten verschlüsselt, wenn Sie Ihre Apple Watch nicht verwenden.
0 So schützen Sie die Privatsphäre Ihres iPhones.
Wenn Sie ein iPhone haben, ist es wichtig, Ihre Privatsphäre zu schützen, indem Sie Hintergrunddaten deaktivieren. Das bedeutet, dass Dritte ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht auf Ihre Daten zugreifen können.
So schützen Sie Ihr iPhone vor Tracking.
Tracker sind die schlimmste Art von Menschen, und sie sollten daran gehindert werden, Ihre Bewegungen und Aktivitäten auf Ihrem Telefon zu verfolgen. Dazu müssen Sie eine starke Datenschutzroutine einrichten. Deaktivieren Sie zunächst die Tracking-Funktionen in all Ihren Apps, einschließlich Fotos und Safari. Beschränken Sie dann die Weitergabe von Kontaktinformationen an Drittanbieter (wie Facebook) und beschränken Sie das Surfen im Internet auf bestimmte Websites und Apps. Denken Sie schließlich daran, Vorkehrungen gegen Online-Betrug zu treffen, wie die Verschlüsselung persönlicher Finanzdaten in transit oder in Ruhe.
So schützen Sie Ihr iPhone vor Söldnerdiensten.
Söldnerdienste sind diejenigen, die für einen niedrigen Preis arbeiten, ihre Dienste dann aber für alles Mögliche nutzen, vom Eindringen in die Privatsphäre einer Person bis hin zum Stehlen geistigen Eigentums. Es ist wichtig, sich dieser Art von Diensten bewusst zu sein und sich durch strenge Datenschutzroutinen zu schützen. Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie Ihr iPhone vor den Söldnerdiensten schützen, die nichts weiter wollen, als Sie auszunutzen.
So schützen Sie Ihr iPhone vor der Datennutzung durch andere.
Wenn Sie das iPhone über einen digitalen Dienst wie Apples iCloud verwenden, müssen Sie das Privacy Shield-Programm verwenden, um Ihre Daten zu schützen. Das Privacy Shield-Programm ist eine neue Methode zur Verschlüsselung Ihres Telefonverkehrs und funktioniert mit vielen Ländern, einschließlich den Vereinigten Staaten.
Um das Privacy Shield-Programm zu verwenden, müssen Sie sich zunächst für ein Konto anmelden und ein Passwort erstellen. Wenn Sie dann Ihr iPhone an Ihren Computer anschließen und sich anmelden, werden Sie aufgefordert, eine Datenschutzrichtlinie zu erstellen. Danach können Sie auswählen, wie Ihre Daten geschützt werden. Sie können wählen, ob Sie alle Ihre Daten privat halten oder einige davon privat halten, den Rest aber mit Apple teilen möchten.
Sie können Ihr iPhone auch mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung authentifizieren, sodass selbst wenn jemand Zugriff auf Ihr Passwort erhält, er nicht auf Ihre Daten zugreifen kann, ohne zuerst die Sicherheitsmaßnahmen zu durchlaufen. Das bedeutet, dass selbst wenn jemand in Ihr iPhone einbricht und versucht, auf Ihre Daten zuzugreifen, ohne ein gültiges Passwort zu haben, dies nicht möglich wäre, da sein Angriff fehlschlagen würde, weil er nicht in der Lage wäre, an der Zwei-Faktor-Authentifizierung vorbeizukommen.< /p>
Verwenden Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung, um Ihr iPhone zu schützen.
Sie können sich auch davor schützen, dass Personen ohne gültiges Passwort auf Ihr iPhone zugreifen können, indem Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist eine zusätzliche Sicherheitsebene, bei der Sie zusätzliche Informationen (z. B. einen Code) erhalten müssen, bevor Sie sich bei einer Website oder Anwendung anmelden. Wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden, müssen Sie, anstatt nur ein gültiges Passwort zu haben, auch etwas anderes wie Ihre Telefonnummer oder andere persönliche Informationen angeben, die beweisen, dass Sie die sind, für die Sie sich ausgeben (wie bei der Anmeldung bei Facebook). Diese zusätzliche Sicherheitsebene trägt zum Schutz vor Angriffen bei, bei denen jemand Zugriff auf Ihr Telefon erlangen könnte, ohne über irgendwelche Anmeldeinformationen zu verfügen.
Schlussfolgerung
Der Schutz der Privatsphäre Ihres iPhones ist wichtig, und die Apple Watch ist eine großartige Möglichkeit, dies zu tun. Durch die Verwendung von Privacy Shield und Zwei-Faktor-Authentifizierung können Sie Ihre Daten sicher und geschützt aufbewahren. Darüber hinaus trägt die Verwendung von Datenschutzregeln zum Einschränken der Verwendung von Hintergrunddaten auf Ihrem iPhone zum Schutz Ihrer Privatsphäre bei. Insgesamt sind die Verwendung der Apple Watch für Aktivitäten, die Ihre Privatsphäre betreffen, und der Schutz vor Hintergrundverfolgung wesentliche Schritte, um Ihr iPhone privat zu halten.